Sofort Hilfe clickandstop.ch

Content oder Kind?

Sie lachen, tanzen, glänzen vor der Kamera. Zwischen Familienalbum und Followerzahlen verschwimmen Privatsphäre und Öffentlichkeit. Doch was passiert, wenn aus genau diesem Bild ein KI-Fake wird?

Sharenting – das Teilen von Kinderbildern online – kann unbeabsichtigt zur Quelle für Missbrauch und Manipulation werden

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Echt oder?

Das echte Bild: Die Influencer:in und Unternehmer:in Sara Leutenegger und ihr Geschäftspartner Steven Epprecht, fotografiert im echten Leben.

Das Kinderbild: von KI erstellt: Dieselben Personen, zurückversetzt in Kinderversionen, die süss in die Kamera lächeln.

Das Problem

Gefahr durch KI

KI kann jedes Gesicht in ein Kind verwandeln.

Neue Risiken

Kinderfotos lassen sich künstlich generieren ohne dass es je ein reales Kind gegeben hat.

Missbrauch mit KI

Missbrauchstäter:innen können solche Techniken nutzen, um Fake-Bilder zu erstellen oder echte Fotos zu „verfeinern“.

Kinderbilder im Netz - wieso ist das problematisch:

Verletzlichkeit

Kinder können sich nicht wehren. Ihre Bilder bleiben für immer im Netz.

Missbrauchsgefahr

Aus harmlosen Fotos entstehen Fake-Bilder, die in kriminellen Kontexten landen.

Elternverantwortung

Ein Klick auf „Teilen“ kann unbeabsichtigt riskante Folgen haben.

Privatsphäre gefährden

Kinder haben dasRecht, selbst zu bestimmen, ob und wie sie online sichtbar sind.

#OnlyFacts

Ein grosser Teil der Kinderfotos auf Missbrauchsseiten stammen ursprünglich aus Social Media.

(Quelle: Internet Watch Foundation, 2023)

Nur etwa die Hälfte der Eltern fragen ihre Kinder vor dem Posten um Erlaubnis.

(Quelle: Universität Fribourg 2023)

Jeder 10. Elternteil postet regelmässig Bilder seiner Kinder online.

(Quelle: Universität Fribourg 2023)

KI-Tools können aus einem einzelnen Kinderfoto täuschend echte Deepfakes erstellen.

(Quelle: Sensity AI, 2023, „State of Deepfakes“)

#ClickWithCare – Dein Sharenting-Check

Privat statt öffentlich

Kinderfotos nie auf offenen Profilen posten.

Fragen stellen

Würde mein Kind dieses Bild in 10 Jahren noch sehen wollen?

Metadaten löschen

Standort und Infos vor dem Teilen entfernen.

Kinder einbeziehen

Ab einem gewissen Alter mitreden lassen.

Ein Kinderfoto kann eine Erinnerung sein

oder eine Gefahr.

Conscious Influence Hub

Willkommen bei WHAT THE FAKE – entdecke weitere Bildpaare, Fakten und Tipps.